Die KanuSpitze ist der Newsletter des Kanu-Clubs Potsdam. Hier gibt es einmal im Monat viele interessante Neuigkeit aus dem Luftschiffhafen, Wettkampfergebnisse, Trainingslagerberichte und die ein oder andere Geschichte aus früheren Tagen.
Liebe Freunde des Kanu-Club Potsdam,
nun ist das Jahr 2020 rum, vieles lief anders als erwartet. Trotzdem wagen wir zum Ende des Jahres den Blick zurück
Beginnen wollen wir mit den Weihnachtsgrüßen des Vorstandes, denn ohne diese wollen wir nicht in die Weihnachtsferien gehen.
Günter Welke blickt für uns auf die sportlichen Highlights des Jahres zurück. Denn trotz der Olympiaabsage waren unsere Athletinnen und Athleten bei den durchgeführten Wettkämpfen erfolgreich und untermauerten die Leistungsstärke der Potsdamer Kanutinnen und Kanuten.
Eigentlich wollten wir in diesem Jahr den 60. Geburtstag des Vereins groß feiern und die Olympioniken aus Tokio begrüßen. Beides musste ausfallen, auf dem Sommerfest konnte trotzdem angestoßen werden.
Der 1. Digitale Potsdamer Kanalsprint war die Premiere des Jahres. Hier erlebt ihr nochmals alle Impressionen
Aber auch unsere Sponsoren waren zum Ende des Jahres weiter aktiv. Die Allianz bewegt die Jüngsten, die MBS bleibt an Bord und die DB Regio bringt die Teenager aufs Wasser! Dafür vielen Dank
Viel Spaß mit der Kanuspitze!
Mit der KanuSpitze auf dem Laufenden bleiben und keine wichtigen Neuigkeiten verpassen.
Besondere Zeiten erfordern besondere Ideen. Aufgrund der aktuellen Situation rund um das Corona-Virus sind Großveranstaltungen mit mehr als 1000 Zuschauern noch bis Ende August verboten. Dies gilt somit auch für den Potsdamer Kanalsprint, der jedes Jahr Kanufans an den Stadtkanal lockt um die Rennen der Weltelite im Kanusport zu bewundern. In diesem Jahr geht der Kanalsprint online um die Fans zu erreichen.
Das Corona-Virus hat die Welt seit Anfang des Jahres fest im Griff. Seit dem 13. März wurde das öffentliche Leben in Deutschland stark eingeschränkt. Der reguläre Trainingsbetrieb wurde beim Kanu Club Potsdam wie auch bei allen anderen Vereinen in Brandenburg eingestellt, am 24. März wurden dann auch die Olympischen Spiele 2020 auf das kommende Jahr verschoben. Wie sehen unsere Topathleten diese Entscheidung? Wie geht es nun weiter? Was bedeutet dies für das Sportjahr 2020? In dieser Sonder-Kanuspitze wollen wir diesen Fragen auf den Grund gehen.
Trist, kalt und regnerisch präsentierte sich der Monat Februar in diesem Jahr. Nicht das schönste Wetter um sich auf die neue Saison vorzubereiten. Die Athleten der Leistungsklasse zog es daher fast schon traditionell in wärmere Gefilde. Florida und Sabaudia standen als Reiseziele auf dem Plan.
Vorher wurde aber auch inhaltlich gearbeitet. Bereits im Januar fand der erste Workshop "KC Potsdam und Allianz machen Schule" unseres neuen Sponsors der Allianz statt. Kerstin Gradl berichtet.
Sportlich zur Sache ging es auch für unsere Jüngsten. Ob im Trainingslager im bayrischen Regen oder beim Waldlauf in der Pirschheide, der Nachwuchs war immer mit vollem Einsatz dabei. Jeffrey Zeidler war dabei!
Termine, Termine, Termine!!! Damit alle ihr Kanujahr planen können haben wir die Daten zu den wichtigsten Ereignissen 2020 mit einem besonderen Hinweis auf das bevorstehende Anpaddeln am 5. April
Viel Vergnügen mit der „Kanuspitze“ – Anregungen und Artikel gern über info@kanuteamwork.de
Sport frei!
Ihr KCP-Fördervereinsvorstand
Da ist sie, die erste Kanuspitze des Jahres 2020, und dann auch noch im neuen Gewand. Dank der neuen Homepage des KC Potsdam, die seit dem 24. Januar online ist, erscheint nun auch die Kanuspitze in einem neuen, schöneren Design.
Viel Spannendes gibt es in dieser Ausgabe zu berichten: die traditionelle Kanuparty stand an, wir haben einen Weltmeister in unseren Reihen und der erste Workshop „KC Potsdam und Allianz machen Schule“ stand an.
Außerdem gibt es Trainingslagerberichte, einen runden Geburtstag, eine Ehrung zur besten Nachwuchssportlerin und den neuen Vereinskalender.
Kurz vor dem Jahreswechsel ist der ehemalige Ministerpräsident Manfred Stolpe verstorben. Jürgen Eschert erinnert an ihn als Freund der Kanuten und Wegbereiter für den Leistungssport im Land Brandenburg.
Viel Vergnügen mit der „Kanuspitze“ – Anregungen und Artikel gern über info@kanuteamwork.de
Sport frei!
Ihr KCP-Fördervereinsvorstand
Besinnlichkeit steht in der Vorweihnachtszeit im Vordergrund. Nicht jedoch bei den Kanuten, welche in 2020 Olympische Ziele verfolgen.
Unsere Top-Athleten trainierten über die Welt verteilt für die nächste Saison. Sebastian Brendel und Tamas Gecsö berichten aus Florida.
Unsere Jüngsten ermittelten derweil die Landesmeister im Bereich Athletik. Günter Welke berichtet von diesem Wettkampf ganz ohne Boot.
Ein bisschen Besinnlichkeit kam dann aber doch auf, sei es beim Weihnachtsbacken in der Bäckerei von Frank Fahland oder beim Nikolauspaddeln der Trainingsgruppe Eschert.
Feierlich wurde es bei der Sportgala 2019. Ronald Rauhe wurde als Brandenburgs Sporlter des Jahres ausgezeichnet, Sebastian Brendel als Zweiter. Herzlichen Glückwunsch!
Einer von Brandenburgs früheren Besten ist Harry Nolte. Michael Meyer hat ihn getroffen und in Erinnerungen geschwelgt.
Sonst gibt es noch zwei Geburtstage: Coach Ralph Welke wurde 60 Jahre als, Olympiasieger Jan Vandrey 28.
Zu guter Letzt noch einen Fernsehtipp. Wann wurde schon mal so lange im TV über den KCP berichtet?!? Vielen Dank dafür!
Viel Vergnügen mit der „Kanuspitze“ – Anregungen und Artikel gern über info@kanuteamwork.de
Sport frei!
Ihr KCP-Fördervereinsvorstand