von Ronald Verch
In nahezu 120 Wettbewerben sind insgesamt bei den Deutschen Meisterschaften Kanu-Rennsport auf der Kölner Regattastrecke entsprechend dem Programm des Veranstalters Titel und Medaillen in den Altersklassen (AK) Schüler A, Jugend, Junioren und Leistungsklasse zu vergeben.
Der Kanu-Club Potsdam im OSC ist mit 63 teilnehmenden Aktiven in den Meldelisten registriert. Darunter auch 15 Sportschüler/-innen (AK Schüler A) der Sportschule Friedrich Ludwig Jahn, die ihre Wettkämpfe für den KV Brandenburger Adler bestreiten. Das Team des KV Brandenburger Adler wird durch sechs weitere Sportler/-innen aus vier anderen Brandenburger Kanuvereinen/-Abteilungen ergänzt.
Angeführt wird das für den KC Potsdam paddelnde Team vom 35-jährigen mehrfachen Canadier-Olympiasieger und -Weltmeister Sebastian Brendel, dessen Tochter Hanna ebenfalls in Duisburg startet. Allerdings fährt Sportschülerin Hanna (Jahrgang 2010) im Kajak und für den KV Brandenburger Adler.
Im Jugend- und Juniorenbereich sowie in der Leistungsklasse sind im Programm zusammen 89 Meisterschaftsrennen ausgeschrieben. Das Team des KC Potsdam wird in 80 dieser Wettbewerbe vertreten sein.
Der bisherige Titel-Rekord bei Deutschen Meisterschaften mit 38 Goldmedaillen für den KC Potsdam wurde übrigens vor genau zehn Jahren aufgestellt, inklusive der Potsdamer A- Schülerergebnisse
Günter Welke
Mit der KanuSpitze auf dem Laufenden bleiben und keine wichtigen Neuigkeiten verpassen.